Kategorien
Allgemein

Das Unterrichtsfach Rechnungswesen mit all seinen Konsequenzen

Wovon sprechen wir denn eigentlich?

Das Fach Unternehmensrechnung oder das sogenannte „REWE“ ist uns HAK-Schülern wohl allen bekannt. Ein Fach, wovon man von der ersten Klasse bis zur fünften Klasse zwei bis drei Wochenstunden ertragen muss. Eigentlich ist das Fach an sich nicht schwer, zumindest dann, wenn man Gas gibt. Damit ist gemeint, dass man wirklich in den Stunden Stoff machen und gut aufpassen sollte.

Damit haben wir dieses Jahr zu kämpfen!

Von einem traurigem Ereignis können wir – die diesjährige 4AK – leider kaum profitieren. Denn als in der dritten Klasse statt vorbildhaft in der Unterrichtsstunde auch wirklich unsere Übungen und Aufgaben zu machen, fanden wir andere Beschäftigungen beziehungsweise nahmen wir einfach die Wichtigkeit dieses Faches nicht sehr wahr. Man muss hervorheben, dass unsere Professorin dies nicht mit bekam und keinerlei Schuld trägt.

Es wurde ernst!

Als es letztendlich zu einer Schularbeit kam, wusste sich niemand zu helfen und es kam zu einem Chaos in der Klassengruppe. Jeder versuchte, sich noch den Stoff selbst beizubringen oder bestmöglich einfach auf gut Glück eine positive Note zu erreichen. Doch viel schlimmer wurde es am Schulstart der vierten Klasse, da uns bewusst wurde, dass wir nicht einmal einen Jahresabschluss oder viele andere Themen aus der dritten Klasse beherrschen.

Was können wir dagegen tun?

Viele Möglichkeiten bleiben uns nicht, den Stoff aus der dritten Klasse, der uns wahrhaftig fehlt, nachzuholen. Einige Schüler denken bereits an Förderstunden in diesem Fach. Andere versuchen einfach mit dieser Situation zu leben. Doch uns allen miteinander ist es ein Rätsel, wie wir durch die diesjährige vierte Klasse kommen.

2 Antworten auf „Das Unterrichtsfach Rechnungswesen mit all seinen Konsequenzen“

Seit dem ich beim Hak-Praxismodell mitmache, weiß ich wie wichtig es ist in Rechnungswesen gut aufzupassen. Ich habe mir die Arbeitswelt anders als den Schulalltag vorgestellt, doch jetzt weiß ich wie wichtig Rechnungswesen in einem Wirtschaftlichen Beruf ist. Außerdem ist es gut Erfahrung in seinen neuen Beruf mitzubringen, um erfolgreich zu sein. Toller Beitrag!! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.