Kategorien
Allgemein

E-Mobilität Sinnvoll? Wir fragen nach!

Wie sich die E-Mobilität derzeit entwickelt und wie sie in Zukunft aussehen wird. Wir waren vor Ort. Der Mobilitäts-Tag in Waidhofen an der Ybbs. Ja oder Nein zu E-Autos? Die umstrittene Frage: „Ist mein nächstes Auto ein E-Auto?“ Wenn man im Sinne der Energiewände handelt, dann ist die Antwort klar. Aber was sind die Vor- […]

Kategorien
Allgemein

Diplomarbeit – Was ist denn das?

Die Reise geht zu Ende Wer hätte es gedacht, dass auch wir uns einmal in der Klasse befinden, von der jeder spricht. Stress pur? Es heißt: lernen, lernen, lernen! Schon am ersten Schultag wurden bereits fast alle Schularbeits- und Testtermine festgelegt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Frage, ob wir dieses Jahr hinter uns bringen […]

Kategorien
Allgemein Schule

salziges Wasser in blauer Farbe

Das Meer ist nicht nur ein Urlaubsort, sondern auch ein Arbeits- und Lebensraum für viele Lebewesen. Aber warum interessiert uns das? „Wir haben dieses Thema gewählt, weil wir auf die Verschmutzung, die Ungerechtigkeit und die Bedrohung des Lebensraumes vieler Fische etc. aufmerksam machen wollen.“, würden wir sagen, wenn uns ein Lehrer fragen würde. Die Wahrheit […]

Kategorien
Allgemein

Lust auf Lachen? Schau dir Michael Mittermeier an!

Bestimmt habt ihr euch schonmal irgendein Kabarett im Internet oder auch Live angesehen. Doch habt ihr schonmal von Micheal Mittermeier gehört? Hier findet das Lachen kein Ende. Wer ist denn überhaupt Micheal Mittermeier? Der deutsche Komiker wurde im Jahr 1966 in Dorfen, Deutschland geboren. Früher machte er Straßenmusik, wodurch er seine Vorliebe für das Publikum […]

Kategorien
Allgemein

FC Bayern München und deren Situation

Allgemeines Der FC Bayern München, ist ein deutscher Sportverein aus der bayrischen Landeshauptstadt München. Der Verein wurde am 27. Februar 1900 gegründet und ist der mitgliedsstärkste Sportverein der Welt. Der Verein wurde schnell zu einer der erfolgreichsten Klubs und ist mit 32 Meistertiteln deutscher Rekordmeister sowie mit 20 Pokalsiegen deutscher Rekordpokalsieger. Auch international ist der […]

Kategorien
Allgemein

Kabarett in Österreich

Habt ihr schonmal ein Kabarett besucht, oder schaut ihr gerne Ausschnitte im Internet? Wenn ja, kennt ihr vielleicht den österreichischen Kabarettisten Andreas Vitásek. Wisst ihr überhaupt, was ein Kabarett ist? Es ist eine Form der Kleinkunst, wo häufig politische und soziale Themen sarkastisch besprochen werden. Meistens sind die Vorstellungen auf Kleinkunstbühnen, wie zB dem Babenbergerhof […]

Kategorien
Allgemein

Sissi oder Starlin? Kaiserin Stasi die Erste kann beides.

Kabarett-Fans aufgepasst! Haben Sie Lust nochmal ein Jahrhundert zurückzuspringen und Komik mit Geschichte zu verbinden? Ab dem 3. Oktober 2023 können Sie Lisa Eckhard in Ihrer neuen Rolle besuchen. Die gebürtige Steirerin schlüpft in die Rolle der Kaiserin Stasi I. – eine Mischung aus Stalin und Sissi, Herrscherin über Österreich und Ostdeutschland. Diese bereitet gerade […]

Kategorien
Allgemein

Hundeleine? Ist doch nix dabei!

Wahrscheinlich habt ihr in eurem Leben schon mal einen Hund gesehen, der super brav an der Leine geht. Ich kann euch aus Erfahrung versichern, dass das ein ganzes Stück Arbeit ist und nicht so einfach zu erlernen ist, wie es ausschaut. In dem Blog erfährt ihr einige tolle Tipps rund ums Thema Leinenführigkeit und zudem […]

Kategorien
Allgemein

Kabarett – Thomas Stipsits

Was ist ein Kabarett und wer ist eigentlich dieser Thomas Stipsits? Mein heutiger Blog dreht sich voll und ganz um das Thema Kabarett und einen der bekanntesten Kabarettisten Österreichs. Was ist eigentlich ein Kabarett? Einige von euch werden den Begriff Kabarett schon einmal gehört haben aber nicht genau wissen, was das eigentlich ist. Kabarett ist […]

Kategorien
Allgemein

Viktor Gernot – wer kennt ihn nicht?

Ich habe eine Präsentation über den österreichischen Kabarettisten im Deutschunterricht gehalten – ich muss sagen, nun bin ich mehr Fan von ihm als davor. Seine schnellen Rollenwechsel, Parodien und seine musikalischen Einlagen machen seine Kabaretts unterhaltsam. Herr Gernots letztes Programm „Schiefliegen“ – der Hammer! Müsst ihr mal reinschnuppern:) Er ist auch ein offener Mensch – […]

Kategorien
Allgemein

Kennt ihr schon John Pork?

Liebe Leserinnen und Leser, John Pork sollte jedermann bekannt sein, der auf der Social-Media Plattform Tik Tok unterwegs ist. Doch wer ist dieser John Pork? Diese mysteriöse menschenähnliche Kreatur, die ein Schwein darstellen soll, ist ein erfundener Influencer auf Tik Tok. Seinen ersten Auftritt hatte er 2018 wo er das erste Mal auf der Plattform […]

Kategorien
Allgemein

Soziale Medien – Sucht

Eigentlich wollte ich doch lernen! WAS, es ist schon so spät! Dann mach ich die Hausübung halt morgen! Einige dieser Gedanken kennt man als Schüler sicherlich, wenn man doch eigentlich nur kurz die Uhrzeit auf dem Handy nachschauen wollte. Manchmal wird man einfach so in den Bann gezogen, dass man alles um sich vergisst. Aber […]

Kategorien
Allgemein

Kabarett – Stermann und Grissemann

Für die Kabarett-Fans unter euch sind die Namen Stermann und Grissemann sicher nichts neues. Aber zuerst möchte ich noch für die Unwissenden erklären, was ein Kabarett eigentlich ist: Das Kabarett ist eine besondere Form der Kleinkunst, die sich oft mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt und dabei oft humorvoll und satirisch ist. Nun möchte ich […]

Kategorien
Allgemein

Fotografie – wie mache ich das fotografieren kreativ?

Ich fotografiere gerne Tiere, Sonnenuntergänge oder besonders schöne Orte. Fotografie ist für mich ein interessantes Thema und ich befasse mich gerne damit, auch was dafür benötigt wird. Wie denkst du darüber? Bist du an diesem Thema interessiert? Tipps zum Fotografieren In der Fotografie ist es wichtig, sich davor Gedanken darüber zu machen was man fotografieren […]

Kategorien
Allgemein

„Carolin Kebekus – Die Komikerin mit dem gewissen Extra“

Griaß eich! I bins wieda, die Nisa. Nun ja wie soll ich anfangen. Ich habe gerade eine Präsentation über die großartige Carolin Kebekus gemacht und ich muss sagen, ich bin jetzt noch mehr ein Fan von ihr als ich es vorher schon war!  Ich meine, wer kann nicht die Art von Humor schätzen, die Carolin […]

Kategorien
Allgemein

Darstellende Kunst und satirische Unterhaltung – Das Kabarett

Egal ob Politik, aktuell gesellschaftliche Themen oder auch einfache Alltagssituationen, all das wird im Kabarett auf eine satirische und sarkastische Art auf Bühnen vorgeführt. Manche von euch werden schon einmal ein Kabarett besucht oder zumindest über den Fernseher verfolgt haben. Im Folgenden möchte ich das Kabarettisten Duo „Weinzettl und Rudle“ vorstellen. Monica Weinzettl: Monica Weinzettl […]

Kategorien
Allgemein

NBA Youngboy: Rapper oder einfach nur kriminell?

Ich berichte euch in meinem Beitrag von meinem Lieblingsrapper: NBA Youngboy. Allerdings ist er nicht unbedingt wegen seinen Taten mein Lieblingsrapper, sondern aufgrund seiner Musik. Warum? Lest selbst. Wer ist NBA Youngboy? Youngboy NeverBrokeAgain, bürgerlich Kentrell DeSean Gaulden, ist ein US-Rapper. Einer der bekanntesten, um genau zu sein. 16 Millionen monatliche Hörer auf Spotify. Viele […]

Kategorien
Allgemein

Playboi Carti: Der Maverick des Raps?

Der Rapper Playboi Carti hat in den letzten Jahren die Rap-Szene aufgemischt. Seine Musik, sein Style und seine Persönlichkeit haben ihm zu vielen Fans und Anerkennung verholfen, aber auch viel Kritik ausgelöst. Wer ist Playboi Carti eigentlich? Playboi Carti wurde am 13. September 1996 als Jordan Terrell Carter in Atlanta, Georgia, geboren. Im April 2017 […]

Kategorien
Allgemein

Knallige Farben und fruchtige Aromen: So wie es Jugendliche mögen

Was ist Dampfen? Die Verwendung von elektronischen Zigaretten wird als Dampfen, E-Dampfen oder Vapen bezeichnet. E-Zigaretten sind eine Alternative zu Tabakzigaretten. Die größten Zielgruppen für E-Zigaretten sind hauptsächlich Raucher bzw. Ex-Raucher und Jugendliche. E-Zigaretten können zwar auch Nikotin beinhalten, allerdings sind die Schadstoffe im Dampf der E-Zigaretten deutlich geringer als beim Tabakrauch. Wie funktionieren E-Zigaretten? […]

Kategorien
Allgemein

Kabarett – Felix Lobrecht im Portrait

Vielleicht hat ja einer von euch schonmal ein Kabarett verfolgt. Live oder im Fernsehen. Für die Unwissenden: Kabarett ist eine Kleinkunst in Form von Sketchen, die in parodistischer und witziger Weise politische Zustände oder aktuelle Ereignisse kritisieren. Heute steht der deutsche Kabarettist Felix Lobrecht im Mittelpunkt. Vielleicht kennen ihn manche von euch durch TikTok, ich […]

Kategorien
Allgemein

Wenn das Handy zur Qual wird

Jeder kennt es. Man sitzt am Schreibtisch und erledigt nichts. Stundenlang sitzt man da, starrt in die Leere oder schaut auf sein Handy, ohne aufhören zu können.Die To-do-Liste ist schon längst geschrieben, aber trotzdem schafft man es nicht den inneren Schweinehund zu besiegen. Die Motivation sinkt…aber warum? Nach dem 2. Semester sinkt die Motivation bei […]

Kategorien
Allgemein

Lebewohl Liebe! Ja zu Single-Life!

Warum das Leben als Solo-Flieger besser ist Definition Liebe: auf starker körperlicher, geistiger, seelischer Anziehung beruhende Bindung an einen bestimmten Menschen, verbunden mit dem Wunsch nach Zusammensein, Hingabe -ist das wirklich so? Tja, die große Liebe, doch existiert sie noch immer? Ja Leute, ich habe den Glauben an die wahre Liebe verloren! Schatz, Baby, Liebling […]

Kategorien
Allgemein

Highway to Hell

Gerade, in dem Moment, wo dieser Blog veröffentlicht wird, präsentieren wir, die 5. Klassen, unsere Diplomarbeiten.

Kategorien
Allgemein

Blog Escuela de Idiomas.

En este blog, informo sobre la escuela de idiomas que visitamos en Alicante. Quedamos a las 9 de la mañana. Después tuvimos clases de 9:15 a 14:15, con pausas de cuatro minutos entre clase y clase. Las clases fueron muy emocionantes, ya que hablamos mucho español y siempre nos divertimos. Jugábamos, hablábamos de cosas diferentes […]

Kategorien
Allgemein

Blog Tanzkurs Sprachkurs Alicante

En este blog informo sobre el curso de baile en Alicante con baila_con_emy. El punto de encuentro fue el viernes 14.04.2023 a las 16:15 en la escuela. Luego fuimos a la escuela de baile junto con un guía. Al principio nadie sabía lo que nos esperaba. Fuimos recibidos con alegría por baila_con_emy. Estaba de muy […]

Kategorien
Allgemein

España we are comin… la mejor semana en España

Pues, abril fue mejor mes porque fuimos a España. Lo pasamos un buen tiempo ahí. Y además tengo que decir España es un país muy bonito. ¿Pues, sabes el MARQ en Alicante? MARQ es un museo arqueológico y es muy interesante también. Para mí la mejor parte fue el MARQ. Y en el tercer día […]

Kategorien
Allgemein

Warum du mehr Geld im Internet ausgibst, als du willst

Wer kennt es nicht? Man will sich etwas in einem Online-Shop kaufen, jedoch bemerkt man, dass beim Check-out eine viel höhere Summe steht als ursprünglich geplant. Händler im Internet wenden verschiedene Methoden an, die deine Kaufwilligkeit erhöhen. Hier sind ein paar davon: „Nur noch 5 Stück auf Lager“ – Künstliche Verknappung Es ist ein Satz, […]

Kategorien
Allgemein

¿En una familia anfitriona en España?

¿Por qué fuimos a España? Pues, la semana pasada mis profesores, mi clase y yo fuimos a España porque tuvimus un viaje de idiomas como cada cuatra clase de nuestra escuela. ¿En casa de una familia anfitriona? Sí, todos mis compañeros fueron a casa de una familia anfitriona. Fuimos en grupos de dos, de tres […]

Kategorien
Allgemein

Eine Reise nach Alicante? Hier die wichtigsten Tipps!

Reise gebucht. Was nun? Du hast vor nach Alicante zu reisen? Naja, da solltest du dir schon vorher ein paar Gedanken darüber machen. Was hast du dort eigentlich vor? Ich zum Beispiel fliege in zwei Wochen mit meiner Klasse nach Spanien als Sprachreise. Natürlich haben viele Klassenkollegen und ich nicht nur den schulischen Aspekt im […]

Kategorien
Allgemein

„Kannst du singen? Dann hast du eine Chance! – Der Kampf um den Studienplatz

Aufnahmetests im Studium überprüfen, durch verschiedene Testverfahren, die benötigten Fähigkeiten und Kenntnisse der Bewerber und entscheiden damit über die Zulassung zum Studium und auch in gewisser Weise über die Zukunft der Kandidaten. Ob diese jedoch immer so sinnvoll sind oder ob geeigneten Anwärtern durch das Abprüfen unnötiger Begabungen Chancen verwehrt werden? Genau diese Frage stellen […]

Kategorien
Allgemein

Schnelles Mittagessen – in der Tat nicht Fast Food

Wir kennen es doch alle, der Hunger ist groß, die Mittagspause kurz. Anstatt immer nur zu Fertigprodukten zu greifen oder zum Imbiss um die Ecke, ist selbst Kochen angesagt. Dies ist nicht nur gesünder, sondern spart auch Geld. Schnelles Mittagessen für Schule, Uni oder Arbeit Im Grunde genommen eignen sich alle Gerichte, die sich ohne […]

Kategorien
Allgemein

Bio bis zur Haustür

Bio in aller Munde, seid ihr Bio-Kunde? Jeden Donnerstag gibt es für alle Schülerinnen und Schüler der HAK frisches Obst aus Bio-Qualität. Und das auch noch gratis, denn das Schulobst wird durch den Elternverein und die AMA finanziert. Doch habt ihr euch schon mal gefragt, wo dieses Obst herkommt? Falls nicht, erfahrt ihr jetzt, von […]

Kategorien
Allgemein Freizeit Schule

ChatGPT – Es treibt mich in den Wahnsinn!

Es ist 18:28 Uhr, am 20.03.2023 und um mich auf schnellstem Wege wieder vom Laptop entfernen zu können, wollte ich diesen für den Deutschunterricht benötigten Blog auf die modernste Art und Weise verfassen und verfolgte folgenden Plan: „ChatGPT“ auf Google suchen „Schreibe einen 300 Wörter Blog über das Thema Klimawandel“ in das Programm eintippen „Strg+C“ […]

Kategorien
Allgemein

Deutsch-Unterricht

Wie in jeder anderen Schule ist auch bei uns DEUTSCH eines der Hauptfächer.. 2-mal wöchentlich unterrichtet uns Frau Professor Mayrhofer. Themen Wir lernen in unseren Deutsch-Stunden über verschiedene Themen. Von Grammatik bis hin zur Textanalyse ist alles dabei. Auch das Thema Blogs, wie diesen hier, standen schon am Stundenplan. Hausübungen Unsere Hausübungen werden meistens über […]

Kategorien
Allgemein

Das Imperium der FIFA

Die FIFA (Fédération Internationale de Football Association) ist die weltweit führende Organisation im Bereich des Fußballsports. Kein anderes Thema wurde in der internationalen Fußballwelt so häufig diskutiert wie im bösen Machenschaften der FIFA. In diesen Blog erkläre ich die allgemeinen Aufgaben der FIFA und über deren Korruptionsvorwürfe. Allgemeine Informationen FIFA wurde 1904 gegründet und hat […]

Kategorien
Allgemein

Fast Fashion: Geht das auch nachhaltig?

Kann Fast Fashion auch nachhaltig sein? Diese Frage werde ich in diesem Blogpost beantworten und ein paar Tipps geben, wie man seinen Modekonsum nachhaltiger gestalten kann.

Kategorien
Allgemein

Schmutzige Tore: Korruption im Fußball

Der Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt und zieht Millionen von Fans und Zuschauern an. Doch wie in jeder anderen Branche gibt es auch im Fußball Korruptionsfälle, die das Vertrauen der Fans und der Öffentlichkeit in den Sport untergraben. Korruption des Verbands Einer der bekanntesten Korruptionsfälle im Fußball war der FIFA-Skandal im Jahr […]

Kategorien
Allgemein

Eine Stunde im Sinne der Umwelt? World Earth Hour

Anlässlich der World Earth Hour, bei der es darum geht am 25. März eine Stunde gutes für die Umwelt zu tun, habe ich ein paar Tipps, für einen nachhaltigeren Alltag, die nur einen geringen Aufwand fordern. Die vom WWF ins Leben gerufene World Earth Hour, ist ein kleiner und guter Schritt in eine bessere Zukunft. […]

Kategorien
Allgemein

Do you speak english?

Wozu Englisch? Sprachen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und sind auch individuell anwendbar. Englisch ist eine offizielle Landessprache in vielen Ländern und wird auch als Muttersprache in über 10 Ländern anerkannt. In Englisch kann man sich in fast jedem Land verständigen, da es nahegehend überall in der Schule unterrichtet wird. Man unterscheidet britisches Englisch […]

Kategorien
Allgemein

1+1= 56a² – Mathe? Jetzt wird’s ernst

1. Klasse Volksschule- Nisa. 7. Liebt Mathe über alles. Das waren ja noch schöne Zeiten, wo alles noch normal war. 1 + 1 = 2 – das ist ja easy! Mathematik, das „geliebte Fach“ von uns allen, nicht wahr? Oder irre ich mich da leicht? Ich erzähle euch jetzt mal eine kurze Geschichte: Ich war […]

Kategorien
Allgemein

Das Unterrichtsfach Rechnungswesen mit all seinen Konsequenzen

Wovon sprechen wir denn eigentlich? Das Fach Unternehmensrechnung oder das sogenannte „REWE“ ist uns HAK-Schülern wohl allen bekannt. Ein Fach, wovon man von der ersten Klasse bis zur fünften Klasse zwei bis drei Wochenstunden ertragen muss. Eigentlich ist das Fach an sich nicht schwer, zumindest dann, wenn man Gas gibt. Damit ist gemeint, dass man […]

Kategorien
Allgemein

Muy bien, so lala o fatal? – Das Unterrichtsfach Spanisch

Sprachen sind ebenso Teil unserer Kultur wie Gerichte und Bräuche. Umso besser, dass wir in der HAK nicht nur Englisch lernen, sondern auch eine zweite lebende Fremdsprache wie Spanisch. Doch wie ist das, Spanisch zu lernen? Braucht man diese Sprache überhaupt? Und wie ist der Unterricht gestaltet? Jede Woche Vokabel Test? Genauso wie in allen […]

Kategorien
Allgemein

Was macht die Sport HAK?

Als Business-Schüler hat man ab dem dritten Jahrgang zusätzliche Fächer: Marketing Management Multimedia Statt „M hoch drei“ haben Sport-Schüler:innen das Fach Sportmanagement. Da ich den Zweig Business besuche, begab ich mich auf die Suche, um herauszufinden worum es im Fach Sportmanagement geht. Dabei traf ich Tobias Kandutsch aus dem 4. Jahrgang und führte mit ihm […]

Kategorien
Allgemein

Geschichte – aber was bringt mir das?

Eine der neuen Professor:innen bekamen wir dieses Jahr in Geschichte – Frau Professor Aichinger, eine definitiv bessere und sympathischere Professorin als letztes Jahr. Wenn man an Geschichte denkt, kommt wahrscheinlich jedem – wie auch uns – Hitler und der zweite Weltkrieg in den Sinn. Derzeit lernen wir aber noch über den ersten Weltkrieg, Ländergrenzen, Verträge, […]

Kategorien
Allgemein Schule

How to manage a business company – Management als Unterrichtsfach

Gewerberecht, Betriebsanlagen oder Selbstständigkeit. Alles sehr komplizierte Themen. Für Menschen, die den Wunsch verfolgen ein eigenes Unternehmen aufzubauen, ist das Wissen rund um diese Topics jedoch überlebensnotwendig! Wann brauche ich eine Betriebsanlagengenehmigung? Welche Dokumente und Kenntnisse brauche ich, um ein Gewerbe anzumelden? Was muss im Businessplan enthalten sein? All diese Fragen und noch vieles mehr […]

Kategorien
Allgemein

Deutsch-Unterricht

Wozu muss ich ein Gedicht interpretieren können? Warum muss ich so viele verschiedene Textsorten schreiben können? Wofür brauche ich das später? Viele fragen sich vielleicht, warum man Deutsch in einer weiterführenden Schule noch als Unterrichtsgegenstand hat, man spricht es ja sowieso jeden Tag. Außerdem fallen doch viele Fähigkeiten, die man in diesem Fach lernt durch […]

Kategorien
Allgemein

Blog – Religionsunterricht

Unser Religionsunterricht hat dieses Jahr mit einer neuen Professorin begonnen. In der ersten Stunde lernten wir uns kennen, tauschten Name und Wohnort aus und redeten miteinander über unser derzeitiges Leben, weiters fragt sie uns jede Stunde nach unserem Wohlbefinden. Meditieren Bereits in einer von den ersten Stunden waren wir im Gymnastikraum um zu meditieren. Für […]

Kategorien
Allgemein

4AK Englisch-Unterricht

Liebe Leser/innen, der Englisch-Unterricht in unserer Klasse ist einzigartig und jedes Mal aufs Neue erwarten dich Überraschungen. Wie du kannst dir das nicht vorstellen? Ich verführe dich heute in den spannendsten Unterricht unserer Klasse mit unserem geliebten Professor Dr. Amann-Bubenik. Wie verläuft der Unterricht so? Die Stunde beginnt damit, dass der Herr Professor mit gut […]

Kategorien
Allgemein

Mathematik – Nicht erschrecken

Fast von keinem Schüler auf dieser Welt ist Mathematik das Lieblingsfach. Den meisten wird bei den Gedanken daran schon schlecht. Viele sind der Meinung, dass der Mathematik-Unterricht keinen Nutzen für die Zukunft bringt. Allerdings bringen einem gute Mathematische Kompetenzen im Berufsleben auf jeden Fall weiter. Das Beschäftigen mit der Mathematik hat Vorteile fürs Gehirn, nämlich […]

Kategorien
Allgemein

Religion – Dreht sich alles um Gott?

Ich denke, der Religionsunterricht gehört zu dem Schulalltag dazu. Seit der 1. Klasse Volksschule habe ich diesen Unterricht. Manchmal eher fad als spannend

Kategorien
Allgemein

Das Fundament einer funktionierenden Infrastruktur – Steuern

Wenn Sie das Wort Steuern hören, womit verbinden Sie es? Pauschal kann man sagen, dass die meisten Menschen eine negative Einstellung darüber haben. Logisch, jeder der Steuern zahlen muss hat automatisch weniger Geld am Ende des Monats übrig. Doch für einen funktionierenden Staat sind diese dringend notwendig. Die größten Steuereinnahmen des Staates Am meisten Geld […]

Kategorien
Allgemein

=WENN(Wirtschaft Informatik;[toll];[langweilig])

Ob bei Rechnungen, Kundendateien oder einfachen übersichtlichen Tabellen. Access und Excel kommen einem immer häufiger unter. In Wirtschaft Informatik werden genau diese Programme zum Thema. Denn wie man schnellstmöglich komplexe Beziehungen erstellt oder Wenn-Funktionen eingibt lernt keiner über Nacht. In dem Fach Wirtschaftsinformatik wird man genau darauf vorbereitet. Mit viel Praxis und wenig Theorie wird […]

Kategorien
Allgemein

Volkswirtschaft ist interessant!

Volkswirtschaft klingt für viele Menschen womöglich nicht besonders spannend, aber sich näher mit dem Zusammenspiel zwischen den Unternehmen, den Banken, den Privathaushalten und dem Staat zu beschäftigen, ist tatsächlich interessant. In den letzten Jahren haben wir in Betriebswirtschaft immer nur die Wirtschaft aus der Sicht eines Unternehmens betrachtet. In der Volkswirtschaft betrachten wir jetzt die […]

Kategorien
Allgemein

Rewe: Ein interessantes Fach für Buchhalter

2 Stunden in der Woche begleitet uns dieses interessante Fach. Unterrichtet werden wir von Frau Professor Steininger, jeden Mittwoch und Donnerstag. Das Fach Rewe bzw. Rechnungswesen oder auch Unternehmensrechnung genannt, begleitet uns alle 5 Schuljahre bis hin zur Matura. Möglicherweise sogar länger, zumindest für die Schüler, die selbst einmal Buchhalter oder ähnliches werden wollen. Rechnungswesen […]

Kategorien
Allgemein Schule

Widerstand und Meinungsfreiheit – Diskussionen in IWK

Würdet ihr euer Leben riskieren, um zu eurer Meinung zu stehen und somit vielleicht die Welt ein bisschen besser zu machen?

Kategorien
Allgemein Schule

Betriebswirtschaft – 4 Tipps, die dich perfekt auf Schularbeiten und MAKs vorbereiten.

Die Betriebswirtschaft ist geprägt von komplexen Themen, die für Schüler nicht immer leicht zu verstehen sind. Oftmals fehlt den Schülern jeglicher Bezug zur Realität in der echten Welt. Ob Rechtsformen von Unternehmen, Marktforschung, Incoterms, Personalmanagement, Finanzplanung oder Investitionsmanagement. Dies sind nur einige wenige Themen, die uns doch alle schon einmal zur Verzweiflung gebracht haben. Was […]

Kategorien
Allgemein Schule

3 Gründe Französisch zu lernen

3 Gründe Französisch zu lernen – Sprache der Kultur – Leichter als man denkt – Top Vorbereitung für andere Sprache

Kategorien
Allgemein Schule

Das kommt mir spanisch vor?!

Angst, wie sie sonst kein anderes Fach verbreitet! Dein Survivalplan am Weg zur Matura.

Kategorien
Allgemein

Islamunterricht an der HAK Waidhofen/Ybbs

Der islamische Religionsunterricht ist sehr vielfältig und es geht jede Stunde um ein neues Thema. Die Themen umfassen von der Entstehungsgeschichte, bis zum Leben der Propheten. Der Lehrer Der Lehrer gestaltet den Unterricht sehr interaktiv und ihm ist die Meinung der Schüler:innen sehr wichtig. Bei Fragen steht er immer zur Seite und geht auf die […]

Kategorien
Allgemein

Kultur, internationale Geschäfte oder doch Marketing?

Nicht viele Unterrichtfächer sind so breit gefächert wie Marketing. Von internationalen Geschäftstätigkeiten über Kulturbegriffe bis hin zu internationalen Wirtschaftsabkommen, ist bei Marketing so einiges dabei. Trockener Lernstoff? Auf den Ersten Blick könnte man denken die Themenbereiche des Faches sind stinknormaler und trockener Lernstoff, jedoch befasst man sich einmal genauer mit den einzelnen Themen, wird einem […]

Kategorien
Allgemein

Betriebswirtschaft – der Schreck aller HAK-Schüler

Trockenster Stoff zum Auswendiglernen und sehr schwierige MAKs. Doch was kann man dagegen tun?

Kategorien
Allgemein

So macht Englisch lernen Spaß

Bist du gelangweilt von den immer gleichen Übungen in deinem Englischbuch? Englisch als Zweitsprache zu lernen, kann manchmal eine Herausforderung sein. Spielend lernen ist eine großartige Möglichkeit, einige dieser Herausforderungen zu meistern. Hier habe ich einige Tipps, damit das Englischlernen mehr Spaß macht.  Kommunikative Spiele Nutz dein Smartphone und lade die App-Spiele wie Scrabble oder […]

Kategorien
Allgemein

Der Start ins neue Schuljahr

Die Matura rückt ständig mit jedem Jahr näher, die erste Woche in das neue Schuljahr ist dabei immer aufregend und interessant. Auch dieser Schulanfang wurde geprägt von spannenden Themen fürs kommende Jahr. Große Umstellung Neue Lehrer, neue Schüler, alles neue Erfahrungen, die man sammeln darf als Lernender, welcher schon länger die Schule besucht. Der erste […]

Kategorien
Allgemein

Ereignis aus der ersten Schulwoche

Mentale Vorbereitung Letzte Woche am Montag, also in der ersten Schulwoche, hatte ich einen unglaublichen Push-Day. Für alle Unwissenden: Beim Push Day trainiert man seine Brust, Trizeps und die Schultern. Ein Freund von mir holte mich und meinen Kollegen Stefan direkt von der Schule ab. Im Auto warteten bereits auch noch zwei andere Freunde auf […]

Kategorien
Allgemein

Meine erste Schulwoche

Hallo liebe Leserinnen und Leser! Vor einigen Wochen war wieder Schulstart. Nach 9 Wochen Ferien hat man sich natürlich auch schon wieder etwas auf den Start gefreut, beziehungsweise auf seine ganzen Klassenkollegen, die man in den Ferien nur selten oder gar nicht gesehen hat, oder? In den ersten Tagen wurden wir über die großen Veranstaltungen […]

Kategorien
Allgemein

House of the Dragon

Seid ihr auch Freunde der Kultur des Mittelalters und dessen Fantasy-Figuren wie Drachen? Dann ist dieser Blog genau das Richtige für euch. Liebe Leser:innen Die neuerschienene Serie, des Fernsehprogrammanbieters HBO, House of the Dragon geht zurzeit voll durch die Decke. Ich habe mir selbst ein Bild von der Fantasy-Serie gemacht und versuche euch in das […]

Kategorien
Allgemein

Meine erste Schulwoche

Die erste Schulwoche war nicht nur wegen des Schulbeginns aufregend, sondern auch wegen einiger privater Angelegenheiten in meinem Leben. Aufgrund einer Herzmuskelentzündung musste ich die letzten 6 Monate mit dem Fußballspielen pausieren. Nach einigen Untersuchungen durfte ich nun endlich meine finale Untersuchung in der ersten Schulwoche absolvieren. Bei dieser Untersuchung musste ich ein Leistungs-EKG absolvieren, […]

Kategorien
Allgemein Schule

Controlling – Controller – Manager, die Faszination der Betriebswirtschaft

Als Denkhaltung erfasst Controlling das gesamte Unternehmen. Die Aufgabe des Controllings und die Stelle des Controllers sind daher auseinanderzuhalten. Ist in einem Unternehmen die Stelle eines Controllers eingerichtet, ergibt sich Controlling als Schnittmenge von Manager- und Controlleraufgaben: Welche Aufgaben vom Manager und welche Aufgaben von Controller wahrgenommen werden, muss in der Organisation eines Unternehmens bzw. […]

Kategorien
Allgemein

Der erste Schultag

Einige freuen sich darüber, andere fürchten sich. Wie schaut es bei dir aus? Ich persönlich hatte keine richtigen Gefühle dabei, ich wollte nur weiterschlafen. Der einzige Trost war, nicht mit dem Bus fahren zu müssen. Ich wurde von mir höchstpersönlich mit dem Auto zur Schule kutschiert. Angekommen in der Schule sah ich schon die Gesichter […]

Kategorien
Allgemein

Ein schockierendes Erlebnis schon zu Schulbeginn

Der erste Schultag Nach einer langen Sommerpause ging es für uns – die 4AK – endlich wieder in die Schule. Ich persönlich habe mich schon sehr auf den ersten Schultag gefreut, da mir im Sommer schon ein wenig langweilig wurde. Auch nach einer Weile meine Klassenkollegen wieder zu sehen, gab mir ein fröhliches Gefühl. Ein […]

Kategorien
Allgemein

Meine erste Schulwoche -Albträume inklusive-

Meine erste Schulwoche war, wider Erwarten, ganz okay. Meine Vorfreude darauf hielt sich ehrlich gesagt in Grenzen und ich bin nach wie vor kein großer Fan vom frühen Aufstehen, aber ansonsten gibt es nichts Negatives zu berichten. Es war auch gar nicht so anstrengend, wie ich zuvor vermutet hatte. Und worauf ich mich tatsächlich sehr […]

Kategorien
Allgemein

Die erste Schulwoche: alles neu

Für viele Schüler war es wieder eine große Umstellung. Neue Lehrer, neue Fächer, eventuell auch eine komplett neue Schule mit neuen Mitschülern. Ich persönlich hatte mich ehrlich gesagt schon auf die Schule und meine Klassenkameraden gefreut, aber diese Freude war schnell wieder weg. Am liebsten würde man gleich wieder in die Ferien gehen, oder? Das […]

Kategorien
Allgemein

Die erste Schulwoche 2022/23

Am 5. September ging es wieder zurück in die Schule. Mit Motivation und Vorfreude auf das kommende Jahr gingen die Schülerinnen und Schüler der HAK Waidhofen ins neue Schuljahr. Wir durften zwei neue Lehrerinnen und eine neue Mitschülerin in unserer Klasse begrüßen. Das Wiedersehen mit den Mitschülerinnen und Mitschülern war für viele ein schönes Erlebnis, […]

Kategorien
Allgemein

Camera On – eine Reise durchs TV-Studio

Wie läuft eigentlich eine Produktion in einem Fernsehstudio ab? Die Fachhochschule in St. Pölten bietet für alle, die Interesse haben in dieser Branche beruflich tätig zu werden, ein spannenden Workshop an. Vorbereitung Vor jeder Aufnahme müssen erstmal einige Maßnahmen getroffen werden. Zu Beginn ist es notwendig, dass alle Personen vor der Kamera mit einem Mikrofon […]

Kategorien
Allgemein

Rückblick Eröffnungsfeier 2022

“Ein buntes Leben lebt sich leichter“, mit diesem Motto starten die Schülerinnen und Schüler ins neue Schuljahr. Die Feier begann in der Aula, direkt nach einer kurzen Eröffnungsrede durften die Schülerinnen und Schüler kreativ tätig werden. Rund um das Schulgelände waren die Begriffe Vielfalt, Bildung, Wirtschaft und Nachhaltigkeit mit Kreide aufgemalt. Die Schülerinnen und Schüller […]

Kategorien
Allgemein

Flashback in das letzte Schuljahr

Unbekannte Frau In meiner ersten Schulwoche begegnete mir im Schulflur einer Frau, die mir sehr bekannt vorkam. Ich habe darüber nachgedacht, ich wollte unbedingt wissen, woher ich sie kenne. Sie ist, wie ich finde, eine sehr schöne Frau: groß, schlank, lockige dunkle Haare und trägt eine Brille. Kurze Zeit wusste ich nicht, woher ich sie […]

Kategorien
Allgemein

Schon wieder neue Lehrer? Die 3 besten Tipps.

Neues Schuljahr! Und schon wieder kommen neue Lehrer. Da hat man sich gerade an einen und dessen Unterricht gewöhnt, ist er schon wieder weg. Jeder hatte irgendwann einmal einen Lehrerwechsel, ob er erfreulich war oder nicht, sei dahingestellt. Doch wie geht man am besten damit um? Hier 3 Tipps: Tipp Nummer 1: Urteile nicht. Die […]

Kategorien
Allgemein

Die Taktik für den perfekten Sitzplatz

Die Taktik für den perfekten Sitzplatz Jedes Jahr aufs Neue. Der Kampf um den perfekten Sitzplatz. Erste Reihe? Letzte Reihe? Oder doch in der Mitte. Über dieses Thema macht sich jeder in der letzten Ferienwoche Gedanken. Denn der Sitzplatzt ist essenziell für ein erfolgreiches Schuljahr. Welche Schritte muss man also beachten, um den perfekten Platz […]

Kategorien
Allgemein

Kaum Schlaf, kein Bock auf Schule

Jeder kennt das Gefühl im Schulalltag einfach nur müde zu sein und keine Motivation für den Unterricht zu haben. So erging es mir schon an den ersten Schultagen im neuen Schuljahr. Zu lange feiern obwohl Schule Am Dienstag der ersten Schulwoche hatte eine Freundin von mir Geburtstag und deswegen bin ich am Abend nach dem […]

Kategorien
Allgemein

Das Wiedersehen nach den Ferien

Das Beste, das mir jedes Jahr in der ersten Schulwoche in Erinnerung bleibt, ist das Wiedersehen nach den Ferien. Heuer hat sich dieses leider verzögert, da ich an den ersten zwei Schultagen krank war. Deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, meine Schulkollegen am Mittwoch wiederzusehen. Die Urlaubsgeschichten Als ich an meinem ersten Schultag das […]

Kategorien
Allgemein

„Lights, Camera, Action!“

Wie werden überhaupt professionelle Videos gedreht? Diese Frage wurde uns mit einem interessanten Workshop auf der FH St. Pölten beantwortet. Das TV Studio der FH St. Pölten bietet viel Platz und eine Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik. Die Bilder der vielen professionellen Kameras werden in der Regie gesteuert und aufgezeichnet. Die Regie ist nicht […]

Kategorien
Allgemein

Schulstart 2022/23: Erste Schulwoche in der 4AK

Unser Schulalltag beginnt wieder im gleichen Klassenraum, wie das Jahr zuvor. Wir durften bereits am ersten Schultag eine neue Professorin kennenlernen, welche uns im Religionsunterricht begleiten wird. Am Ende der Woche hatten wir die erste Stunde mit der neuen Naturwissenschaftslehrerin. Unsere Gemeinschaft innerhalb der Klasse ist besser geworden, jeder redet mit jedem und wir helfen […]

Kategorien
Allgemein

Was mache ich wirklich in den Ferien?

Letzte Schulwoche und somit auch bald Ferien. Die Vorfreude für die Sommerferien sind groß. Schönes Wetter, Urlaub aber das Wichtigste: keine Schule und nichts lernen müssen. Was jeder Lehrer den Schülern mitgibt sind viel Spaß und Erholung, jedoch sollte man nicht komplett die Schule vergessen und sich die Bücher mal durchlesen. Aber macht man das […]

Kategorien
Allgemein

Wochenendjob als SchülerIn?

Kleidung, Spaß und Urlaub? Doch wer finanziert’s? Eltern, Taschengeld oder der Verdienst eines Wochenendjobs. Taschengeld Die meisten Kinder bekommen schon im Volksschulalter Taschengeld. „Kauf dir beim Bäcker ein Weckerl!“ Kommt euch dieser Satz nicht bekannt vor? Das ist oft der Beginn, wo Kindern Taschengeld von den Eltern mitgegeben wird. Das Thema zieht sich bis ins […]

Kategorien
Allgemein

Vor oder hinter der Kamera?

Wie gestaltet man eine Talkshow? Wie wird eine TV-Sendung produziert? Welche Personen stehen vor, aber vor allem hinter der Kamera? Diese Fragen stellten wir uns im TV-Studio der FH St. Pölten. Dort arbeiten die Studenten mit modernster Technik und verschiedensten Themen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arbeitsbereichen: Der Regie- und der Studiocrew. Die wichtigsten Personen […]

Kategorien
Allgemein

Die neuen Filmstars der HAK Waidhofen

Habt ihr euch schon einmal gefragt was in einem TV-Studio vor sich geht? Hier werdet ihr einen kleinen Einblick davon bekommen, wie an der FH St. Pölten in ihrem persönlichen Filmstudio kleine Aufnahmen produziert werden. Bei dem Workshop „Aufnahmen im TV-Studio“ konnten wir zusammen mit ein paar Studenten der FH St. Pölten einen kurzen Film […]

Kategorien
Allgemein

Artifizielle Intelligenz

Die Menschen vertrauen das Leben selbstfahrender Autos der künstlichen Intelligenz an. Was kommt als nächstes? Am 25. Mai nahm unsere Klasse 4 BK an verschiedenen interessanten Workshops der Fachhochschule St. Pölten mit spannenden Themen teil. Die Schülerinnen und Schüler könnten aus 3 verschiedenen Seminaren wählen. Workshop „künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge“ Dieser Workshop […]

Kategorien
Allgemein

Klappe die Erste!

Am Campus der FH St. Pölten gibt es ein TV-Studio, in dem wir reinschnuppern durften.

Kategorien
Allgemein

Cyber-Security

Das Thema vom Business-Day in der FH in Sankt Pölten war eine dreistündige Außernandersetzung über den Begriff Cyber-Security. Was ist Cyber-Security? Zuerst wurde uns erklärt wie wir uns als Person im Internet preisgeben, wie zum Beispiel auf Facebook, Instagram und so weiter. Dieser Workshop war hoch interessant, da man nach den spannenden Einheiten seine Social-Media-Account […]

Kategorien
Allgemein Schule

Sicher surfen: So geht’s!

Kennst du das, du scrollst durch Social Media und bekommst Werbung für ein Produkt über das du gerade noch geredet hast. Doch woher wissen Google, Instagram und Co. welche Werbung sie dir anzeigen sollen? Der Algorithmus weiß alles Social Media Plattformen verwenden sogenannte Algorithmen. Diese wissen genau welche Art von Content du magst und was […]

Kategorien
Allgemein Schule

Tschüss Baba – Die 5AK ist raus!

Die 5AK hat es geschafft… die Matura ist erfolgreich be- und überstanden und blickt auf 5 Jahre Schweiß und schöne Momente zurück.

Kategorien
Allgemein

Werbung wirkt!

Am 26. April und am 28. April durfte die 4BK an dem Workshop „Mein Geld, Mein Leben“ teilnehmen. Dieser wurde von der Raiffeisen Bank gesponsert und vom Unternehmen THREE COINS durchgeführt. Ein wichtiges Thema war auch wie oft wir Werbung in unserem Alltag sehen. Werbung wird immer bedeutender, oft nehmen wir sie nicht einmal mehr […]

Kategorien
Allgemein

Ist Recycling die neue Mode?

Hat dein Lieblingshirt ein Loch oder passt nicht mehr? Um es vor der Mülltonne zu retten, kannst du mit wenig Aufwand und ohne große Nähkenntnisse einen Einkaufsbeutel daraus machen.

Kategorien
Allgemein

Knete, Mäuse, Taschengeld

Schon die Situation gehabt, dass am Ende des Geldes noch recht viel Monat übrig ist?

Kategorien
Allgemein

6 Fertigkeiten für den richtigen Umgang mit dem Geld

Geld ist in unserer Gesellschaft ein wichtiges Thema, dass in allen Bereichen unseres Lebens eine zentrale Rolle spielt. Genau deshalb ist es wichtig, sich mit dem richtigen Umgang zu beschäftigen. Tipps für ein sorgenfreies Geldleben: 1. Auf unerwartetes vorbereitet sein: Es ist wichtig, immer Geld für beispielsweise Reparaturen am Auto bereit zu haben. Dabei ist […]

Kategorien
Allgemein

Gut mit Geld umgehen – 3 wichtige Tipps

Durch den Workshop „Mein Geld mein Leben“ konnten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick bekommen, wie man am besten mit seinem Vermögen umgehen sollte. Einige Tipps möchte ich hier in meinem Blog behandeln. Das eigene Budget im Auge behalten Es ist von großer Bedeutung, dass man den Überblick über sein Budget nicht verliert. Man sollte […]

Kategorien
Allgemein

Was kostet das Leben?

Am 26. und 28. April durfte unsere Klasse am Finanzkompetenz-Workshop „Mein Geld, mein Leben“ teilnehmen. Der Workshop wurde von „Three Coins“ durchgeführt und wurde uns von der Raiffeisenbank ermöglicht. Wir haben beispielsweise darüber gesprochen, wie man gut mit Geld umgeht, welche Einnahmen und Ausgaben man hat oder was ist, wenn das Geld nicht reicht. Ein […]

Kategorien
Allgemein

Check your Budget

Am 26. April 2022 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4BK an dem Workshop „Mein Geld mein Leben“ teil. Sie lernten vieles Neues. Zum einen haben die Schülerinnen und Schüler gelernt, wie man einen guten Überblick über das eigene Budget behält. Werbung wirkt! Uns wurde eine Frage gestellt: „Wie viel Werbung denkt ihr sehen wir […]

Kategorien
Allgemein

Geld entsteht im Kopf!

Der Workshop „Mein Geld, mein Leben“, der Sozialeinrichtung Three Coins übermittelte den Schülern und Schülerinnen der 4BK, eine Menge an finanzieller Kompetenz für die Zukunft. Vorträge, sind wie wir alle wissen oftmals extrem langweilig, jedoch machte das Zuhören aufgrund des spannenden Themas richtig Spaß und sorgte für willkommene Abwechslung zum normalen Unterricht. Was machen wir […]

Kategorien
Allgemein

3 Tipps für nachhaltigeren Konsum

Wie du in Zukunft nachhaltiger & bewusster kaufen kannst! In der heutigen Zeit ist es wichtig, ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen, da man nicht nur sein eigenes Leben beeinflusst. Nachhaltiger Konsum kann die Welt verändern. Wer heute bei sich anfängt, kann mit bewusstem Konsum den Markt beeinflussen und auch verändern. 1. Kaufe weniger & […]

Kategorien
Allgemein

Geld – Genussmittel oder doch Stressfaktor?

Ich denke jeder von uns empfindet Geld als etwas Schönes. Es kann uns so vieles ermöglichen – von Reisen, gutem Essen, Ausflügen und vielem mehr. Andererseits löst es bei vielen Menschen auch großen Stress aus, oft am Ende des Monats. Wenn das Geld knapp wird, stehen viele Menschen unter großem Druck. Oft muss man leider […]

Kategorien
Allgemein

Unser größter Stressfaktor: Geld

Im Rahmen des Workshops „Mein Geld, mein Leben“ haben wir uns mit dem Umgang von Geld auseinandergesetzt. Wusstest du, dass der zweithäufigste Grund für Überschuldung am persönlichen Umgang mit Geld liegt? Viele Menschen, sicherlich auch du, werden durch die enorm vielen Werbungen in der heutigen Welt zum Kauf von unnötigen Sachen veranlasst. An jeder Ecke […]

Kategorien
Allgemein

Alkohol raus und Licht rein

Bei der Suche nach einer einzigartigen Dekoration für einen Partyraum sind wir auf die Wiederverwendung von leeren Alkoholflaschen gestoßen. Im Zuge dessen haben wir die Verwertung alter Flaschen mit einer Lichterkette geplant. Vorbereitungen und Arbeitsprozedere An vielen Wochenenden haben wir kleine Flaschen der Marke Jägermeister gesammelt. Zu Beginn sind diese von uns ausgewaschen und abgetrocknet […]

Kategorien
Allgemein

Reuse, Reduce, Recycle

„Do something green today!“ Unter Recycling versteht man die Rückgewinnung von Rohstoffen aus Abfällen. Jeder kennt den Begriff “recycling“, doch selten wird dieser verwirklicht. Eine Statistik zeigt, dass Österreich mit einer Recyclingrate bei Siedlungsabfällen von 57,7% in der EU auf Platz 3 der besten Recyclingländer ist. Besser ist nur Deutschland 67,3% und Slowenien 58,9%. Zero […]

Kategorien
Allgemein

Geld haben, kommt von Geld sparen!

In dem Workshop „Mein Geld, mein Leben“ haben wir viele neue Sachen gelernt, um gut bzw. besser mit unserem Geld umzugehen. Dieser Workshop war sehr informativ, aber auch interaktiv, so wurde es nie langweilig. Wir haben gelernt, dass wir oft mehr Ausgaben als Einnahmen haben und wir uns immer eine Übersicht, über unsere finanzielle Lage […]

Kategorien
Allgemein

Wie geht sparen?

Am 26.4. hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der 4BK, die Möglichkeit am Workshop „Mein Geld, mein Leben“, durgeführt von Three Coins, teilzunehmen. Dort haben wir über das Sparen und Investieren von Geld gesprochen und uns wurden wichtige Tipps und Tricks zu diesem Thema beigebracht. Sparen oder Investieren? Ein Tipp, welcher uns direkt zu beginn […]

Kategorien
Allgemein

Aus Alt wird Neu

Es ist wichtig, dass man ein Bewusstsein schafft, wie man unseren Planeten schützen kann. Eine Möglichkeit ist es den Ressourcenverbrauch so gut wie es geht zu reduzieren. Doch wo hin mit dem ganzen Müll? Die Schüler der Handelsakademie Waidhofen/Ybbs hatten im Rahmen des Green-Challenge-Days die Aufgabe, alte unbenutzte Gegenstände zu finden und etwas Neues daraus […]

Kategorien
Allgemein

Die wichtigsten Tipps zum Thema Umgang mit Geld

Die Schülerinnen und Schüler der 4BK haben mit voller Begeisterung am Workshop „Mein Geld, mein Leben“, durchgeführt von Three Coins, teilgenommen. Dabei ist die Klasse in kleinere Gruppen unterteilt worden, um einen persönlicheren Umgang zu ermöglichen. Sinnvolle Schulden? Ein interessanter Punkt war das Thema Schulden. Die Gruppen wurden darauf aufmerksam gemacht, dass es auch sinnvolle […]

Kategorien
Allgemein

Aus Boo mach Huu!

Recyceln – eines der wichtigsten Themen in der heutigen Gesellschaft. Wie kann ich Vorhandenes nutzen, um Neues zu erschaffen und Rohstoffe zu sparen?

Kategorien
Allgemein

Money Hacks

Viele von uns wollen wollen heutzutage Geld ansparen, ob für einen Computer, Videospiele, ein neues Handy oder eine neue Markentasche, irgendwann wollten wir alle mal etwas. Wenn du Geld verdienst oder Taschengeld bekommst, musst du es nur noch sparen! Mein Geld, mein Leben Wir haben dieses Thema in unserem „Mein Geld, Mein Leben“ Workshop diskutiert, das […]

Kategorien
Allgemein

Sparen – sind wir später Dankbar?

In dem Finanzworkshop „Mein Geld, Mein Leben“ haben wir viel über den richtigen Umgang mit Geld gelernt. Wir haben nicht nur erfahren, was das tägliche Leben kostet und wie wir alles decken können, sondern haben auch Tipps bekommen, wie am Ende des Monats noch etwas übrigbleibt. Kosten im täglichen Leben… Eine Durchschnittsperson benötigt ca. 1.380€ […]

Kategorien
Allgemein

Brauche ich das wirklich?

Vergangene Woche haben wir in der Schule einen Workshop, zum Thema „Mein Geld, mein Leben“ genießen dürfen. Neben zahlreichen anderen Aspekten wie richtiges investieren oder Ausgaben des täglichen Lebens, interessierte mich vor allem eine im Workshop erwähnte App. Was macht die App? Die Applikation ist eine einfache Zahlungsapp, die den Kunden vor der Überweisung oder […]

Kategorien
Allgemein

Nachhaltiges Zeichen in den dunklen Stunden des Krieges

Habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht was ihr mit einer alten klapprigen Geige machen könnt? Wir zeigen es euch … Im Zuge des Green-Challenge-Days haben wir uns genau mit dieser Frage beschäftigt. Aus einer alten klapprigen Geige und alten Klavierhämmerchen haben wir ein Mobile gemacht. Die Arbeitsschritte  Als erstes mussten die Pferdehaare des […]

Kategorien
Allgemein Freizeit

Upcycling – Sinnvoll oder für die Katz‘?

Jeder Haustierbesitzer weiß wie teuer ein Hundekörbchen oder Kratzbaum für die Katze sein kann. Doch nicht jeder neuer Schlafplatz für deinen Vierbeiner muss unbedingt gleich teuer sein. Oft hat man bereits irgendwelche Dinge Zuhause rumliegen, die sich ideal für ein Upcycling Projekt eignen. Green Challenge Day Genau das habe ich im Rahmen des Green Challenge […]

Kategorien
Allgemein

Clever Geldsparen

Am Ende des Gelds ist immer noch so viel Monat übrig. Kennst du das, denn so geht es vielen Jugendlichen. Immerhin haben die meisten von uns außer Taschengeld und dem Einkommen vom Wochenend- oder Ferialjob nicht wirklich viel Geld. Doch was ist eigentlich der richtige Umgang mit Geld? Mein Geld, mein Leben Mit genau dieser […]

Kategorien
Allgemein Freizeit

Mein Geld, mein Leben

In dieser Woche nahmen die Schüler und Schülerinnen der 4BK an einem Workshop „Mein Geld, mein Leben“ teil. Die Schüler und Schülerinnen diskutierten über viele verschiedene Themen, die mit Geld in Verbindung stehen. 50/30/20 System Ein Thema hat mich besonders interessiert. In dem Workshop wurde das 50/30/20 System präsentiert. Dieses System erklärt, dass man 50 […]

Kategorien
Allgemein

Endlich Ordnung!

Seit dem Green-Challenge-Day, ein Projekttag der Hak Waidhofen/Ybbs ist die selbstgebaute „Stiftebox“ täglich im Einsatz und sorgt für Ordnung. Das Ziel des Green-Challenge-Days ist die Erstellung eines Produktes mit wiederverwendbaren Materialien. Green-Challenge-Day Bei der Stiftebox handelt es sich um altes Geschenkpapier, Karton und Klopapierrollen. Die Schüler und Schülerinnen hatten mehrere Stunden Zeit, um das Projekt […]

Kategorien
Allgemein Schule

Ist Apple nachhaltig?

Wir kennen sie alle. Apple Produkte. Mit großer Wahrscheinlichkeit besitzen bestimmt viele von euch ein IPhone oder ein Macbook. Der weltbekannte Konzern hat wie viele andere Unternehmen den Weg in die Nachhaltigkeit gewagt. IPHONE 13 ALS NACHHALTIGKEITSMODELL Apple hat das neue IPhone 13 aus Komponenten erstellt, welche recycelten Materialien enthalten. Außerdem besitzt das Handy eine […]

Kategorien
Allgemein

Rauch Juice Bar – jetzt nachhaltig?

Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts haben wir uns heuer viel mit aktuellen Themen in der Wirtschaft, vor allem der Nachhaltigkeit, beschäftigt. Ich habe dabei die neuen Nachhaltigkeitsstrategien der Rauch Juice Bar, vorgestellt. In einem Onlineartikel der „Boerseexpress“ sind die folgenden Ziele dargestellt worden: die Geschmackssorten „Orange“ und „Orange Mango Karotte“ werden in pflanzbasierten Tetra Paks verpackt, […]

Kategorien
Allgemein

Nachhaltigkeit und Zukunft von BMW

Wie die meisten Autohersteller tätigt der in München basierte Autokonzern BMW neue Investitionen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Elektromobilität. Viele BMW-Autos weisen bereits recycelte Materialien auf, und der Konzern baute bereits erfolgreiche Elektroautos in Form des i3 und i8. Diese sind inzwischen jedoch bereits veraltet, und BMW hat somit den Anschluss an die sehr starke […]

Kategorien
Allgemein

Frieden und Gerechtigkeit

Was erhält den Frieden dauerhaft? Um dauerhaften Frieden und Gerechtigkeit zu gewährleisten benötigt es an Ehrlichkeit, Vertrauen, offene Kommunikation und vor allem an Rücksicht. Wichtig ist der Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Bevölkerungsschichten und der gegenseitige Respekt. 3-teilige Gewalt Vielen ist unbekannt, dass man Gewalt in drei Sparten differenzieren kann. Bei der direkten Gewalt handelt es […]

Kategorien
Allgemein

3 Tipps gegen Food Waste

Ein prall gefüllter Kühlschrank, vollbeladene Regale, zurückgeschickte Speisen und ein überquellender Mülleimer. Lebensmittelverschwendung findet in allen Bereichen und Gesellschaftsschichten statt. Vielen ist zwar bewusst, dass Lebensmittelverschwendung ein großes soziales Problem ist, jedoch wissen nur die Wenigsten, dass es für das Klima eine enorme Belastung ist.

Kategorien
Allgemein

Oscar-Gala 2022: Geht diese in die Geschichte ein?

Die Skandalöse Ohrfeige vom 28. März 2022 bei der Oscar-Gala.

Kategorien
Allgemein

4 Tipps für das Arbeiten in Word

Professionelles Aussehen Damit Ihr Dokument ein professionelles Aussehen erhält, stellt Word einander ergänzende Designs für Kopfzeile, Fußzeile, Deckblatt und Textfelder zur Verfügung. Beispielsweise können Sie ein passendes Deckblatt mit Kopfzeile und Randleiste hinzufügen. Klicken Sie auf „Einfügen“, und wählen Sie dann die gewünschten Elemente aus den verschiedenen Katalogen aus. Designs Designs und Formatvorlagen helfen auch […]

Kategorien
Allgemein

Wort des Tages – Heterochromie!

Heterochromie kommt aus dem Altgriechischem von héteros (anders) und chróma (Farbe) und bezieht sich auf dem Farbunterschied am Körper, vor allem Haut, Haar oder Iris.

Kategorien
Allgemein

3 bekannte Bräuche und Traditionen zur Osterzeit

In ungefähr zwei Wochen feiern wir die Auferstehung Jesus mit dem Ostersonntag und passend dazu befasse ich mich mit den gängigsten Traditionen und Bräuche in der Osterzeit. Palmsonntag Der Palmsonntag bietet einen Einstieg in die Osterzeit. Als Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem ist es üblich, dass in etlichen Gemeinden Palmbuschen gebunden, mit Bändern […]

Kategorien
Allgemein Schule

Vorbereitung zum Bloggen

Um uns optimal fürs zukünftige Bloggen vorzubereiten, wurden uns praktische Tipps und Tricks von den Schülerinnen und Schülern der 5AK gezeigt. Von möglichen Themen über die Bearbeitung, Veröffentlichung und Formatierung bis hin zur besten Vorbereitung sind wir top informiert worden. Gegenseitiges Helfen Auch wenn für die 5AK bald der Maturastress beginnt, waren sie bereit uns […]

Kategorien
Allgemein

Warum Russland die Ukraine angreift

Mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar 2022 eskalierte der Konflikt zwischen den beiden Ländern, der länger schwelte. Doch wie kam es zu der Krise? Laut Wladimir Putin dient dieser Angriff dazu die Ukraine zu „entnazifizieren“ oder zu „entmilitarisieren“ aber in Realität sieht die Sache ganz anders aus. Der Angriff dient in […]

Kategorien
Allgemein

We love Vintage!

Für alle, die auf der Suche nach ganz besonderen, modischen Schätzen sind, ist Second-Hand Shopping ein heißer Tipp! Nicht umsonst ist Vintage Mode aktuell ein so beliebter Trend. Eine ganze Menge von Argumenten sprechen für Shopping aus zweiter Hand, deshalb möchte ich dem Thema Vintage auch eine eigene Kategorie widmen! Der wohl offensichtlichste Vorteil von Vintage Shopping ist natürlich […]

Kategorien
Allgemein

Frühlingsgefühle: Was passiert da mit uns?

Frühling
Gefühle
positiv

Kategorien
Allgemein

Osterbräuche in Österreich!

Feiert ihr jedes Jahr Ostern gleich oder habt ihr eure eigenen Traditionen? Kennt ihr unsere Bräuche und Traditionen in Österreich? Wenn nicht, werdet ihr sie gleich kennenlernen 🙂 Ostern ist nicht nur ein Fest, an dem man gern mit seiner Familie oder mit seinen Freunden feiert, die verschiedenen Osterbräuche gehören ebenfalls dazu. Ich bin mir sicher, […]

Kategorien
Allgemein

Nachhaltigkeitsbericht – C&A

Das Thema Nachhaltigkeit wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Somit hat sich auch C&A diesem Trend angeschlossen und hat eine neue Nachhaltigkeitsstrategie für die wichtigsten Märkte in Europa, Brasilien, Mexiko und China präsentiert. Das Ziel der neuen Nachhaltigkeitsstrategie ist, dass das Unternehmen bis 2028, 100% der Kernmaterialien nachhaltiger bezieht. 7 von 10 Produkten sollen […]

Kategorien
Allgemein Schule

Nachhaltigkeit auf den Straßen

Das Thema rund um die Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gerade in der Zeit des Klimawandels ist es wichtig, zu sehen wo man etwas für die Umwelt tun kann. Es gibt viele Bereiche, in denen man Taten für die Nachhaltigkeit setzen muss. Auch die Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft, oder kurz ASFiNAG, trägt ihren Teil dazu […]

Kategorien
Allgemein

Sichere Internetverbindung für alle

Eine gute und stabile Internetverbindung – vor allem in Zeiten von Homeschooling und Co. kennen wir mit Sicherheit alle das Problem, wenn das Internet wieder einmal überhaupt nicht lädt. Diesem möchte die österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft öGIG mittels einem großen Breitbandausbau ein Ende setzen.  Die öGIG plant, baut, finanziert und betreibt solche sogenannten Glasfasernetze. Diese ermöglichen eine […]

Kategorien
Allgemein Freizeit

Rocka Nutrition goes vegan