Sich auf das Wesentliche besinnen, voller Vorfreude dem Weihnachtsfest entgegenfiebern und Advent-Luft atmen – manchmal leichter gesagt als getan. Ob bei romantischen Adventmärkten, beim Kekse backen oder mit Glühwein in der Hand – mit diesen Tipps kommen Sie bestimmt in Weihnachtsstimmung!
- Weihnachtsmusik an und los geht’s! Musik geht immer und überall. Hören Sie sich die verschiedensten Weihnachtslieder an. Angefangen bei „All I want for Christmas“ über „Rudolph the Red Nosed Reindeer“ bis hin zu „Leise rieselt der Schnee“.
- Die Wohnung oder das Haus weihnachtlich schmücken! Bereits Ende November bzw. mit dem Anzünden der ersten Adventkranzkerze starten die meisten Menschen jegliches in Ihrem Haushalt zu schmücken und dekorieren. Traditionell wird geschmückt mit Glocken, Rentieren, Kerzen, Zuckerstangen, Girlanden, Strümpfe, Kränze, Schneekugeln und Engel .
- Einen Adventkranz besorgen oder selbst herstellen! Besonders geeignet sind die Zweige von Tanne, Kiefer, Buchs oder Wachholder. Nachdem das Grundgerüst aus Ästen gebaut wurde, kann man beginnen den Kranz mit Zimtstangen, Holzsterne und etliche andere Zierelemente zu dekorieren
- Weihnachtskekse backen und Glühwein kochen! Was natürlich auch zur Adventzeit gehört sind die hausgemachten Leckereien wie Lebkuchen, Vanillekipferl, Linzer Augen oder Eisenbahnen. Passend dazu schmeckt der selbstgemachte Glühwein am Besten!
- Kerzen anzünden. Ein warmes Bad einlassen. Den Duft eines weihnachtlichen Badezusatzes genießen. So wird einem richtig warm ums Herz!
- Ein Besuch beim Weihnachtsmarkt macht den krönenden Abschluss! Nach der ganzen Arbeit von dekorieren, backen und schmücken bieten die Adventmärkte in ganz Österreich einen perfekten Übergang von der etwas stressigen Adventzeit in die ruhige Weihnachtszeit. Schlendere vorbei an den Ständen des Christkindelmarktes und atme die Düfte der frischgebackenen Kekse ein!
Genieße die besinnliche Weihnachtszeit mit der ganzen Familie!