Wozu Englisch?
Sprachen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und sind auch individuell anwendbar. Englisch ist eine offizielle Landessprache in vielen Ländern und wird auch als Muttersprache in über 10 Ländern anerkannt. In Englisch kann man sich in fast jedem Land verständigen, da es nahegehend überall in der Schule unterrichtet wird. Man unterscheidet britisches Englisch und amerikanisches Englisch. Im britischen Englisch werden viele Wörter anders ausgesprochen als im amerikanischen oder auch anders geschrieben, zum Beispiel „grey/gray“.
Was lernt man in Englisch?
Den Englisch-Unterricht lernt man das erste Mal in der Volksschule kennen, dort werden die Basics, wie einzelne Wörter und einfache Sätze vermittelt. In der sekundären Schulstufe lernt man die Zeitformen und Texte schreiben. Dazu gehört auch das Lernen der Vokabeln.
In höheren Schulen in Österreich wird im Englisch-Unterricht gelehrt, wie man eine Statistik ordnungsgemäß beschreibt, wie man Englisch im späteren Berufsleben anwendet und wie man richtig präsentiert.
Englisch die Weltsprache Nr. 1
An Englisch führt kein Weg vorbei. Die Sprache begegnet einem immer wieder, auch wenn man die Schule bereits abgeschlossen hat. Wenn man Englisch gut beherrscht, öffnet einem das viele Türen unterschiedlichster Art.
Denkt ihr Englisch hat den Titel „Weltsprache Nr. 1“ verdient?
12 Antworten auf „Do you speak english?“
Es ist schon bemerkenswert, dass es eine Sprache gibt, die einen Zugang zu so vielen verschiedenen Kulturen und Menschen ermöglicht und dass wir die Gelegenheit haben, diese auch erlernen zu dürfen.
Ich finde das English den Titel „Weltsprache Nr. 1“ verdient hat. Wenn man die Sprache gut beherrscht, hat man im privaten und auch in seiner Karriere viele Möglichkeiten. Es ist auch sehr wichtig, dass man es schon so früh lernt. In diesem Beitrag ist es auch gut beschrieben worden, dass es unterschiedliche English Dialekte gibt und es ist auch ein gutes Beispiel genannt worden.
Ich finde Englisch eine sehr gute Sprache. Es wird auf der ganzen Welt gesprochen, zumindest die Basics werden oft verwendet. Zum Glück kann fast jeder Englisch.
Ich finde es gut, dass Englisch eine Allweltssprache ist, egal wo man ist kann man Englisch sprechen. Dies ermöglicht die Verständigung in fast allen Ländern dieser Welt. Meiner Meinung sollte jeder Mensch Englisch lernen, weil es einfach eine Riesenhilfe ist.
Ich kann hierbei nur zustimmen ich finde auch, dass Englisch einen immer weiterhelfen kann egal wo man in der Welt gerade ist. Zum Thema Englisch in der Schule finde ich es sehr gut wie es bisher geregelt ist über die vielen Jahre in der Schule lernt man die Sprache wirklich gut kennen. Insgesamt hat mit der Beitrag sehr gut gefallen.
Ich finde, dass Englisch eine sehr gute Sprache zum verständigen ist. Auch das Erlernen von Englisch ist nicht sehr schwer. Es ist auch sehr gut und wichtig, wenn man sich in verschiedenen Ländern mit anderen Menschen verständigen kann. Der Titel „Weltsprache Nr. 1“ würde meiner Meinung nach sehr gut zur Englischen Sprache passen.
Ich finde es toll, dass es eine Sprache gibt mit der man sich mit dem Großteil der Weltbevölkerung sich verständigen kann. Denn somit gibt es keine Grenzen, wenn man Englisch kann man in jedes Land reisen und sich mit der Bevölkerung dort verständigen.
Meiner Meinung nach hat Englisch den Titel „Weltsprache Nr. 1“ vollkommen verdient, weil es sehr wichtig ist eine gemeinsame Sprache auf der ganzen Welt zu haben. Egal ob in Chile oder in Kenia, Englisch wird überall gesprochen. Deswegen ist es wichtig, die Sprache in der Schule (evtl. Kindergarten) zu lernen. Nicht nur im privatem Leben ist es von Vorteil die „Weltsprache Nr. 1“ zu können. Sondern auch im Berufsalltag ist es grundlegend Englisch sprechen zu können. Wie soll ein internationales Unternehmen ohne gemeinsamer Sprache Geschäfte machen?
Um gleich zu Beginn die Frage aufzugreifen. Meiner Meinung hat Englisch auf jeden Fall den Titel „Weltsprache Nr. 1“ verdient. Überall wird Englisch verwendet und aufgrund dessen ist es umso wichtiger zumindest die Basics der Sprache zu beherrschen. Im Großen und Ganzen finde ich die Art und Weise wie Englisch bei uns unterrichtet wird angemessen. Jeder Schüler der in Österreich die Pflichtschule besucht hat, verfügt über die „Grundskills“ der Sprache.
Man kommt an Englisch nicht vorbei, egal ob im Urlaub oder in der Arbeitswelt Englisch ist wichtig und wird gebraucht. Da bereits Englisch ein fester Bestandteil der Schulen auf der ganzen Welt ist und es auch im vergleich zu anderen Sprachen leicht zu lernen ist hat die englische Sprache es verdient als Weltsprache Nummer eins zu sein.
Meiner Meinung nach, ist Englisch eine der wichtigsten Sprachen der Erde. Sie ist nicht nur in einigen Länder Amtssprache, man kann allgemein sagen, dass man, egal in welchem Land, immer jemanden findet, mit dem man sich auf Englisch verständigen kann. Des Weiteren wir diese Sprache nicht nur im Urlaub, sondern auch in der beruflichen Kariere benötigt. In vielen Unternehmen ist es Voraussetzung, sich auf Englisch gut verständigen zu können, da oft mit internationalen Unternehmen gehandelt wird. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass man die englische Sprache gut beherrscht. Laut Experten ist es wichtig schon im Kindesalter mit dem Erlernen der „Weltsprache Nr. 1“ anzufangen, da es wissenschaftlich erwiesen ist, dass man im Kindes- und Jugendalter sprachen leichter erlernt. Ich finde deinen Beitrag sehr interessant und informativ geschrieben.
Ich finde, dass Englisch den Titel Weltsprache „Nummer 1“ verdient hat. Man braucht die Sprache, wenn man in Urlaub fährt, benötigt sie aber auch für internationale Geschäfte. Daher sollte man zumindest die Grundlagen der Sprache beherrschen. Ich finde ebenfalls interessant, dass Englisch in zehn Ländern als Muttersprache anerkannt wird. Ebenfalls hatte ich keine Ahnung davon, dass viele Wörter, wie das Wort grey/gray in der und in der britischen und in der amerikanischen Schreibweise unterschiedlich geschrieben werden.