Kategorien
Allgemein

Wieso der Unterricht später anfangen sollte

Jeder kennt es oder erinnert sich zumindest daran, wie der Wecker an einem Montagmorgen um 6 Uhr klingelt, man hastig seine Sachen packt, um den Bus noch rechtzeitig zu erwischen – nur um schließlich um 7:30 Uhr in einer weiteren Deutsch- oder Mathematikstunde zu sitzen und verzweifelt zu versuchen, die Konzentration zu bewahren. Das alles […]

Kategorien
Allgemein

Muy bien, so lala o fatal? – Das Unterrichtsfach Spanisch

Sprachen sind ebenso Teil unserer Kultur wie Gerichte und Bräuche. Umso besser, dass wir in der HAK nicht nur Englisch lernen, sondern auch eine zweite lebende Fremdsprache wie Spanisch. Doch wie ist das, Spanisch zu lernen? Braucht man diese Sprache überhaupt? Und wie ist der Unterricht gestaltet? Jede Woche Vokabel Test? Genauso wie in allen […]

Kategorien
Schule

M³ – Doch was ist das eigentlich?

Das Fach M³ hat man in der HAK von der dritten bis zur fünften Klasse. Aber für was steht M³? Dies steht für Marketing, Multimedia und Management. Jedes Jahr herrscht ein neuer Schwerpunkt in diesem Fach.

Kategorien
Allgemein

Religion – Dreht sich alles um Gott?

Ich denke, der Religionsunterricht gehört zu dem Schulalltag dazu. Seit der 1. Klasse Volksschule habe ich diesen Unterricht. Manchmal eher fad als spannend

Kategorien
Allgemein

Volkswirtschaft ist interessant!

Volkswirtschaft klingt für viele Menschen womöglich nicht besonders spannend, aber sich näher mit dem Zusammenspiel zwischen den Unternehmen, den Banken, den Privathaushalten und dem Staat zu beschäftigen, ist tatsächlich interessant. In den letzten Jahren haben wir in Betriebswirtschaft immer nur die Wirtschaft aus der Sicht eines Unternehmens betrachtet. In der Volkswirtschaft betrachten wir jetzt die […]

Kategorien
Allgemein Schule

3 Gründe Französisch zu lernen

3 Gründe Französisch zu lernen – Sprache der Kultur – Leichter als man denkt – Top Vorbereitung für andere Sprache

Kategorien
Allgemein Schule

Today I learned – Krisenmanagement in Unternehmen

In Betriebswirtschaft befassen wir uns gerade mit dem umfassenden Thema „Krisenmanagement in Unternehmen“. Krisen können ein Unternehmen ernsthaft gefährden und in existenzbedrohende Situationen bringen, in denen Unternehmen selbst entscheiden müssen, ob es weiter als Wirtschaftsteilnehmer existieren kann oder nicht. Notlagen entstehen in vielen Fällen mit strategischen Fehlentscheidungen innerhalb des Unternehmens, jedoch können Gefahren auch durch […]

Kategorien
Allgemein Schule

Today I learned – Ybbs

Könntet ihr Euch einen Sommer ohne Baden in der Ybbs vorstellen?