Kategorien
Allgemein

Die Schatten der Vorurteile – Tipps diese zu besiegen

Vorurteile sind allgegenwärtig. Sie begleiten uns in Gesprächen, bei Begegnungen und sogar in unseren Entscheidungen – oft, ohne dass wir es bemerken. Doch mit diesen Schritten kannst du lernen, sie zu hinterfragen und zu überwinden: Was sind Vorurteile? Vorurteile sind vorgefasste Meinungen oder Annahmen über Menschen, Gruppen oder Situationen. Sie beruhen häufig auf Stereotypen und […]

Kategorien
Allgemein

Die Kunst der Organisation

Organisation ist ein Schlüssel zu einem produktiveren und stressfreieren Leben. Egal, ob es um den Arbeitsplatz, den Terminkalender oder den Kleiderschrank geht – Ordnung zu schaffen kann eine positive Wirkung haben. Warum ist Organisation wichtig? Tipps für mehr Organisation 1. Prioritäten setzen Eine klare Übersicht über die Aufgaben und Projekte ist sehr hilfreich. Beim Erstellen […]

Kategorien
Allgemein

Nachhaltige Weihnachten: Wie wir die Festtage umweltfreundlich gestalten können

Weihnachten – das Fest der Freude, der Familie und … des Konsums? In den letzten Jahren habe ich gemerkt, wie sehr wir alle oft in Kaufrausch und Geschenkewahnsinn verfallen. Doch es gibt viele Möglichkeiten, wie man die Festtage nachhaltiger und trotzdem wunderschön feiern kann. Hier ein paar Ideen, die wirklich Freude machen! 1. Selbstgemachte Geschenke […]

Kategorien
Allgemein

Geldsparen beim Skifahren

Skifahren ist für viele der perfekte Winterspaß – doch die Kosten können schnell die Freude trüben. Vom Skipass über die Ausrüstung bis hin zur Unterkunft: Ein Skitag kann ganz schön teuer werden. Aber keine Sorge! Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, auch mit einem kleineren Budget den Winterzauber auf den Pisten zu genießen. In diesem Blog gebe […]

Kategorien
Allgemein Freizeit

Winter? – Challange accepted

Wer kennt es nicht? Wenn sich der Winter ankündigt, kommen einem Gefühle, wie innerer Frieden, Ruhe und gemütliche Feiertage, in den Sinn. Doch ist das alles? Nein. Für mich bringt der Winter trotz aller Schönheit auch Herausforderungen mit: frostige Tage, wenig Sonnenlicht und die Versuchung, es sich einfach auf dem Sofa gemütlich zu machen. Warum […]

Kategorien
Freizeit

Zwei Monate noch – wie kann ich meinen Sommerurlaub planen?

Die Zeit verging schnell und wir haben nur noch zwei Monate Schule. Viele haben schon ihren Sommer geplant und vielleicht auch einen Urlaub gebucht. Ich habe einige Tipps vorbereitet, um euch die Urlaubsplanung zu erleichtern: 1. Frühzeitig planen/buchen: Wichtig ist es, schnell Tickets oder eine Unterkunft zu reservieren. Je früher, desto besser und vielleicht auch […]

Kategorien
Allgemein

Die farbreichste Zeit des Jahres – der Fasching

Es ist wieder so weit. Bevor die düstere und graue Fastenzeit uns ereilt, feiern wir einen irrwitzigen Feiertag, den Faschingsdienstag. Der krönende Abschluss der Faschingszeit. Doch wie sieht so ein bunter Abschluss aus? Welche Tipps gibt es? Wie ist man am besten gewappnet? Der perfekte Plan! Am 14. Februar beginnt die Fastenzeit. Also sollte man […]

Kategorien
Schule

Stresslevel hoch 1000

Jeder von euch kennt den Stress kurz vor Tests, Schularbeiten oder Prüfungen. Noch schlimmer wird es in der Zeit, vor der schriftlichen und mündlichen Matura. Doch eigentlich fängt es schon Monate davor an. Zumindest mental. Allein wenn ich an die kommende Zeit denke, wird mir schon ganz anders.

Kategorien
Allgemein

Fast Fashion: Geht das auch nachhaltig?

Kann Fast Fashion auch nachhaltig sein? Diese Frage werde ich in diesem Blogpost beantworten und ein paar Tipps geben, wie man seinen Modekonsum nachhaltiger gestalten kann.

Kategorien
Allgemein Schule

Das kommt mir spanisch vor?!

Angst, wie sie sonst kein anderes Fach verbreitet! Dein Survivalplan am Weg zur Matura.

Kategorien
Allgemein

Geld – Genussmittel oder doch Stressfaktor?

Ich denke jeder von uns empfindet Geld als etwas Schönes. Es kann uns so vieles ermöglichen – von Reisen, gutem Essen, Ausflügen und vielem mehr. Andererseits löst es bei vielen Menschen auch großen Stress aus, oft am Ende des Monats. Wenn das Geld knapp wird, stehen viele Menschen unter großem Druck. Oft muss man leider […]

Kategorien
Allgemein

Sparen – sind wir später Dankbar?

In dem Finanzworkshop „Mein Geld, Mein Leben“ haben wir viel über den richtigen Umgang mit Geld gelernt. Wir haben nicht nur erfahren, was das tägliche Leben kostet und wie wir alles decken können, sondern haben auch Tipps bekommen, wie am Ende des Monats noch etwas übrigbleibt. Kosten im täglichen Leben… Eine Durchschnittsperson benötigt ca. 1.380€ […]

Kategorien
Allgemein

3 Tipps gegen Food Waste

Ein prall gefüllter Kühlschrank, vollbeladene Regale, zurückgeschickte Speisen und ein überquellender Mülleimer. Lebensmittelverschwendung findet in allen Bereichen und Gesellschaftsschichten statt. Vielen ist zwar bewusst, dass Lebensmittelverschwendung ein großes soziales Problem ist, jedoch wissen nur die Wenigsten, dass es für das Klima eine enorme Belastung ist.